Herliche Einladung zum nächsten Lobpreisliederabend unter dem Motto "Klingt nach Meer(h)r"!
am Dienstag, den 03.06. um 19.15 Uhr in der Kapelle im Haus St. Ansgar, Schmilinskystr. 78, 20099 Hamburg (oder einfach über den Mariendomplatz, rechts am Dom vorbei gehen. Der Kapelleneingang ist direkt rechts vor der Schranke)! Wir freuen uns auf dich!
Bis dahin segne dich Gott mit der Weite des Meeres, mit der Kraft der Wellen, mit der Sanftheit des Sandes, der dich erdet, auch wenn alles in Bewegung ist.
Der Abend ist eine Kooperation von Sarah McDonnell aus dem Team Junge Kirche @jugend_erzbistum_hamburg , der Pfarrei Sankt Ansgar @pfarreisanktansgarhamburg und der KjG Hamburg im @erzbistumhamburg.
Lobpreis ist eine besondere Form des Gebetes, bei dem sehr viel Gesang und Musik eingesetzt wird. Dies führt oft zu einer besonderen Atmosphäre in der auch Schriftlesung und Texte nochmal intensiver wahrgenommen werden können. Lasst euch von den Lobpreis- und Worshipliedern berühren und nehmt diesen Abend gerne als Kraftquelle für den Alltag mit. Wir freuen uns auf jede*n Einzelne*n von euch!
* Inmitten von Lichtern, Leben - dem leichten und dem schweren - und Weihnachtstrubel: Da ist ein Funke Frieden, ein Hauch von Hoffnung. Da ist ein Segen, der dich trägt, heute und morgen.
Wir wünschen euch allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!
Im neuen Jahr wollt ihr mehr ans Meer? Kriegen wir hin und zwar zügig - dank einer tollen Kooperation mit dem Jugendverband im Schleswig-Holsteinischen Heimatbund (JSHHB!)
Am SONNTAG, den 26. JANUAR 2025 von 10-16 Uhr veranstalten wir gemeinsam einen KREATIVTAG zum Thema "DIY-DEKO MIT STRANDGUT" für alle Interessierten zwischen 16 und 27 Jahren.
Gemeinsam sammeln wir am Strand Treibholz, Muscheln, Steine etc. und gestalten daraus anschließend schöne Geschenke und Deko fürs eigene Zuhause.
ANMELDUNG: Bis 19.01. über den Link hier☝️ im Profil oder auf www.jshhb.de
KOSTEN: 5 € für Teilnehmenden aus dem JSHHB und der KjG, 10 € für alle anderen. Im Beitrag enthalten ist auch ein warmes Mittagessen.
Also: Schnell anmelden, die Plätze sind begrenzt - der JSHHB und die KjG Hamburg freuen sich auf euch!
Die Veranstaltung ist eine Kooperation des JSHHB und der KjG Hamburg.
SAVE THE DATE! Nach dem Studien- und Fortbildungsteil zu „Escape Games in der Kinder- und Jugend(verbands)arbeit“ auf unserer Diözesanversammlung gibt es wie geplant ein FOLLOW-UP:
Am MITTWOCH, den 26. MÄRZ von 19.00 bis ca. 22.00 Uhr direkt in HAMBURG am und im MARIENDOM.
Gemeinsam mit Sebastian Fiebig aus der Pfarrei St. Ansgar stellen wir uns der Kirchentdecker-Tour: Was hat eine Kapsel voller Sand mit dem Beichtstuhl zu tun? Wer knackt das Schloss an der Kirchentür? Wie schmilzt Weihrauch? Gibt es eine Verbindung zwischen einem Papstgrab und flüssigem Teer? Und wie können wir solche Entdecker*innentouren auch in den Kirchengemeinden bei uns vor Ort planen und umsetzen?
MERKT EUCH DEN TERMIN VOR – Alle Infos zur Anmeldung folgen hier in Kürze. Die 3 Zeitstunden können für die Verlängerung der Jugendleiter*innencard (Juleica) angerechnet werden.
NATÜRLICH freuen wir uns auch über eure Teilnahme, wenn ihr im November nicht beim Fortbildungsteil dabei wart 🙌!
BEI FRAGEN schreibt einfach eine DM oder Mail an buero@kjg-hamburg.de
Herzliche Einladung zum ersten Lobpreis-Liederabend am
Dienstag, den 03.12. um 19.15 Uhr in der Kapelle im Haus St. Ansgar, Schmilinskystr. 78, 20099 Hamburg (oder einfach über den Mariendomplatz, rechts am Dom vorbei gehen und dann ist der Kapelleneingang direkt rechts vor der Schranke)!
Der Abend ist eine Kooperation von Sarah McDonnell aus dem Team Junge Kirche @jugend_erzbistum_hamburg , der Pfarrei Sankt Ansgar @pfarreisanktansgarhamburg und der KjG Hamburg im @erzbistumhamburg.
Lobpreis ist eine besondere Form des Gebetes, bei dem sehr viel Gesang und Musik eingesetzt wird. Dies führt oft zu einer besonderen Atmosphäre in der auch Schriftlesung und Texte nochmal intensiver wahrgenommen werden können. Lasst euch von den Lobpreis- und Worshipliedern berühren und nehmt diesen Abend gerne als Kraftquelle für den Alltag mit. Wir freuen uns auf jede*n Einzelne*n von euch!
Bist du dabei? Fortbildungsteil „Escape Games in der Kinder- und Jugend(verbands)arbeit“ Wir öffnen unseren Studienteil auf der diesjährigen Diözesankonferenz der KjG Hamburg für Interessierte!
WANN? 23. November 2024 von 10.00 bis 16.30 Uhr
WO? Niels-Stensen-Haus, Billeweg 32, 21465 Wentorf bei Hamburg
WORUM GEHT`S? Was sind Escape Games? Worin unterscheiden oder überschneiden sie sich z.B. von/mit Spieleketten, Escape Rooms etc.? Gemeinsam mit dem Pastoralreferenten *Sebastian Fiebig* probieren wir Module aus bestehenden Escape Games aus, lernen Tools und Tricks für die Gestaltung eigener Games kennen, bekommen einen Einblick in Storytelling und tüfteln an eigenen Storylines. Dabei geht es auch um die Frage, wie wir Escape Games für uns gelingend in der Kinder- und Jugend(verbands)arbeit einsetzen können.
WAS IST NOCH WICHTIG? - Wir bescheinigen 5 Stunden, die für eine Fortbildung für die Juleica angerechnet werden können. - Die zusätzlichen Plätze sind aufgrund der räumlichen Kapazitäten begrenzt! - Anmeldung bis 11. November 2024
KOSTEN? 15 Euro (bitte in bar mitbringen), darin enthalten ist das Mittagessen und Kaffeepause mit Kuchen, bzw. 10 Euro für Mitglieder der KjG Hamburg oder eines BDKJ-Mitgliedsverbandes.
ANMELDUNG? QR Code im zweiten Bild oder Link im Highlight FoBi Escape Games
FRAGEN? Schreib eine DM oder per Mail an buero@kjg-hamburg.de